Warum neue Parteien hierzulande häufig scheitern – The European

Traurig aber Wahr …

Sobald das Projekt erfolgreich gestartet ist, fällt es mit der Organisationsentwicklung und Strukturbildung im föderalen Deutschland schwer. Schnell kommt es zu Grabenkämpfen in einzelnen Landesverbänden. Die Parteien haben viele Querulanten, Glücksritter und Vereinsmeier in ihren Reihen. Sie ziehen notorische Besserwisser magisch an und verheddern sich im bürokratischen Dickicht. Vor allem ziehen sie Funktionäre an, die bereits in anderen Parteien gescheitert sind.

Quelle :  Warum neue Parteien hierzulande häufig scheitern – The European.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.