Die Angst vor dem Knie von der Oma – Der Selbstgespräche Podcast

Oh die Aufnahme geht ja schon los … verdammt! Ich wollt mich doch irgendwie Mental vorbereiten aber das geht wohl nicht! (Selbstgespräche Folge 001)

Ich bewundere Menschen die sich einfach hinsetzten und Dinge angehen. Einen „Personal Podcast“ aufzunehmen ist bestimmt nicht eines der einfachen Projekte, aber was der Selbstgesprächler Volker da macht und wie er die ersten Hürden meistert, nötigt mir Respekt ab.

In meinem Kopf kreisen manchmal zu viele Gedanken um sie in einem inneren Monolog zu behandeln. Dann kann ich sie auch mit euch teilen … (Untertitel Homepage Selbstgespräche)

„Zum Glück“ würde ich sagen! Volker spricht über Netflix, Serien, Comics, Familie, Podcasts, Fitness ( ich sehe ab und an seine Runtastic Tweets *grins* ) Hörspiele, Vatertag, Haustiere, Musik und vieles mehr.

Großartig sind die Intros zu fast jeder Folge die in liebevoller Kleinarbeit mit tollen Soundeffekten erstellt werden. Sollte dem Volker das mit dem Podcast mal langweilig werden, dann sehe ich durchaus Potential eine Karriere als Prediger in Angriff zunehme – um das zu verstehen müßt Ihr euch das Intro zur Folge 005 anhören.

Wenn ihr wissen wollt was „Das Ego“ ist und warum sich gleich drei Podcaster um „einen Norbert“ streiten und was Teddy und Podhorst damit zu tun haben oder wie sich der Volker als Gastmoderator bei den Sprechwaisen schlägt dann packt euch doch die Selbstgespräche auf euren Podcast-Player. Sehr bald versteht ihr dann auch „Die Angst vor dem Knie von der Oma“!

Stand heute hat es Volker seit April 2015 auf 26 Folgen gebracht. Ich habe beim Hören sehr viel Spaß gehabt und darum sind Volker und seine „Selbstgespräche“ für mich definitiv ein Podcast des Monats. Also hört da doch mal rein und hinterlaßt dem Volker doch ein kleines „Danke Schön“ in den Kommentaren … ich glaube der freut sich!

Selbstgespräche auf Twitter : https://twitter.com/slbstgsprchlr

Selbstgespräche die Homepage : http://selbstgespraeche.podbean.com/

Selbstgespräche der RSS Feed für euren Podcast-Player : http://selbstgespraeche.podbean.com/feed/

P.s.: Das wollte ich nicht vergessen hier noch ein Post Scriptum anzufügen mit extra Grüßen an den Fabs, den wollte ich euch nicht unterschlagen.

KB